Implementierungsservices
Einleitung
Der Überblick über die Implementierungsservices ist ein ergänzender Teil des imc Leitfadens zur LMS-Projekt-Implementierungsmethodik, da er einen zusätzlichen transparenten Überblick über die enthaltenen, ausgeschlossenen und optionalen Pakete der Implementierung sowie über die Aufgaben bietet. Dieser Überblick über die Implementierungsservices ist perfekt auf den Leitfaden zur LMS-Projekt-Implementierungsmethodik abgestimmt und folgt der gleichen Struktur unter Verwendung des Projektlebenszyklus und seiner Phasen sowie der Terminologie, die von den PMI-Standards vorgegeben wird. Das Hauptziel dieser Übersicht ist es, einen Einblick in die standardisierte Struktur der Dienstleistungen von imc in Kombination mit klaren Erwartungen für Kunden zu ermöglichen (eingeschlossene und ausgeschlossene Dienstleistungen).
Diese Seite definiert die Grundlagen der LMS-Einführungsangebote von imc. Die folgenden Aspekte sind wichtig:
Auf dieser Seite werden die Implementierungsservices für die meisten kleinen und mittelgroßen Kundenprojekte beschrieben. Diese Übersicht deckt keine größeren oder individuellen Kundenprojekte ab, da diese maßgeschneiderte Lösungen erfordern.
Die Implementierungsservices können so kombiniert werden, dass verschiedene Kundenszenarien und Projekterwartungen abgedeckt werden können.
Im Allgemeinen werden alle Implementierungsprojekte auf Festpreisbasis durchgeführt. Ein Festpreis wird in der Regel für einen definierten Projekt-/Vertragsumfang gewährt, was bedeutet, dass sich der Festpreis ändern kann, wenn der Projektumfang reduziert oder erweitert wird.
LMS-Projekt-Implementierungsmethodik
Ausführliche Informationen über die Methodik der Projektdurchführung finden Sie im folgenden Dokument:
English | German |
---|---|
Aufschlüsselung der Implementierungsservices
Jedes Implementierungsserviceangebot besteht aus den folgenden Teilen, wobei die technische Einrichtung und das Implementierungspaket obligatorisch sind und alle anderen Teile optional sind:
Technisches Setup
Implementierungspaket
Standardmäßig verfügbare Integrationen
Zusätzliche Trainingspakete
Migration historischer Daten
Anpassungen (kundenspezifische Implementierungen / Standard-Erweiterungen)
Optionale / zusätzliche Dienstleistungen
Im Folgenden werden diese Teile der Implementierungsservices näher beschrieben.
Technisches Setup
Die technische Einrichtung kann entweder in der Cloud oder vor Ort vorgenommen werden.
Setup | Arbeitsbeschreibung |
---|---|
Cloud |
|
On-premise |
|
Weitere Informationen finden Sie unter Technisches Setup.
Implementierungspaket
Das Implementierungspaket stellt das Kernstück des Projekts dar. Während seiner Dauer folgt das Projekt dem Best-Practice-Ansatz des Leitfadens zur LMS-Projekt-Implementierungsmethodik und durchläuft sechs aufeinanderfolgende Phasen (Verstehen & Planen, Entwerfen, Entwickeln & Trainieren, Testen, Bereitstellen und Abschließen) und eine kontinuierliche Phase (Projekt-, Stakeholder- und Änderungsmanagement).

Understand & Plan Phase | |
---|---|
Scope |
|
Design Phase | |
Scope |
|
Develop & Train Phase (LMS-Konfiguration) | |
Scope |
|
Test phase | |
Scope |
|
Deploy Phase | |
Scope |
|
Close Phase (Projektabschluss) | |
Scope |
|
Project, Stakeholder*, Change Management * (Steuerungsframework für Projekte) | |
Scope |
|
* Der Business Consultant führt kein aktives Stakeholder- oder Change-Management durch, sollte sich aber dieser Aktivitäten bewusst sein, da sie das Projektergebnis beeinflussen können. ** Wenn das Projekt verlängert wird, wird der Aufwand neu berechnet. |
Standardmäßig verfügbare Integrationen
Detaillierte Informationen finden Sie unter Additional Module Services.
Zusätzliche Trainingspakete
Um die zusätzlichen Trainingsbedürfnisse und -szenarien seiner Kunden bestmöglich abzudecken, bietet imc u.a. die folgenden spezifischen Trainings an: Lernpfade, Zertifizierungen, Dashboard Management, On-the-Job Training, Compliance Management, Skill Competence Management, Test Assessment, Feedback Formulare, Ressourcen Management, System Platform Management
Jede der aufgelisteten Schulungen wird je nach Kundenwunsch angeboten, daher erstellt der Vertrieb das entsprechende Angebot.
Migration historischer Daten
Detaillierte Informationen finden Sie unter Additional Module Services.
Anpassungen
Es gibt zwei Arten von Anpassungen, die Kunden beantragen können, nämlich
Kundenspezifische Implementierungen werden nur für einen bestimmten Kunden implementiert. Typische Beispiele sind Exportschnittstellen, Webdienste, spezifische Berichte, nächtliche Verarbeitungsaufträge, REST-Aufrufe, Export- und Importschnittstellen usw. Diese Art von Anpassungen erfordern eine separate Codezeile, da sie dort implementiert werden (nicht möglich für nicht-dedizierte Cloud-Umgebungen).
Kundengetriebene Standard-Erweiterungen werden innerhalb des Standardprodukts entwickelt und nur über Innovationspakete ausgeliefert. Diese Art von Anpassungen erfordern eine Bestätigung durch das Produktmanagement.
Detaillierte Informationen finden Sie unter LMS-Anpassungen.
Optionale / zusätzliche Services
Neben den bereits erwähnten Schulungspaketen bietet imc auch optionale / zusätzliche Services an, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Diese Services können auch außerhalb des Implementierungsprojekts separat bestellt werden.