Erweiterte Consulting-Services
Diese Seite beschreibt erweiterte Beratungsleistungen, die imc seinen Kunden anbietet.
Hypercare Consulting Support
Hypercare Consulting Support ist ein zusätzlicher Service, der von imc Consulting angeboten wird und sich auf die Kontinuität nach LMS-Implementierungen (Rollout-Projekte) konzentriert. Dieser Service kann als Zusatzleistung zum Implementierungsprojekt erworben werden, bevor der technische Go-Live-Schritt erreicht ist. Im Allgemeinen werden alle Dienstleistungen auf Festpreisbasis angeboten.

Diese Leistungsübersicht gibt einen detaillierten Einblick in die von imc angebotenen erweiterten Beratungsleistungen. Alle Leistungen werden in der Regel in Form eines Festpreises mit einem definierten Umfang angeboten, d.h. der Festpreis kann sich ändern, wenn der Umfang reduziert oder erweitert wird.
Hypercare Consulting Support bietet dedizierte Unterstützung durch das imc Consulting Team, um den Kunden bei den ersten Schritten im Umgang mit ihrem neuen LMS zu helfen. Dieses Paket eignet sich am besten, wenn es direkt nach der technischen Go-Live-Phase eingesetzt wird, um den Kunden vor dem Go-Live des Kunden in einem erhöhten Zustand zu unterstützen. Es kann auch ein gewisser Bedarf bestehen, Kunden in der ersten Phase nach dem Go-Live des Kunden zu unterstützen.
In der Regel wird dieser Service von demselben dedizierten imc Consultant (Project-Team) erbracht, der auch das Implementierungsprojekt unterstützt hat, so dass eine perfekte Kontinuität im Support gewährleistet ist.
Während der Hypercare-Phase plant der imc Consultant je nach gewähltem Paket x Stunden * Support pro Woche ein. Der Support kann auch aus der Ferne oder vor Ort erfolgen. Es wird erwartet, dass die Systemadministratoren mindestens 2 Arbeitstage vor der geplanten Sitzung eine Liste mit Fragen oder Themen, die besprochen werden sollen, schicken. Auf diese Weise kann sich Ihr imc-Berater im Vorfeld der Sitzung effektiv vorbereiten. Während der Hypercare-Sitzungen wird Unterstützung in Form von System-Coaching und ggf. Konfigurationsänderungen ** angeboten. Der gesamte Support wird nur innerhalb der zugewiesenen Zeit geleistet.
Bei Beauftragung im Rahmen eines Implementierungsprojekts plant der imc Consultant die Tage und Zeiten der Hypercare-Sitzungen*** im Voraus in den Projektplan der Implementierung ein, so dass der Kunde einen klaren Überblick über die Unterstützung durch imc hat. Hypercare beginnt direkt nach dem technischen Go-Live, für einen definierten Zeitraum, basierend auf dem von Ihnen gewählten Paket.
*Hypercare - Die wichtigsten Projektbeteiligten auf der Kundenseite müssen einbezogen werden. Die Beteiligten müssen mit dem neuen LMS vertraut sein und die Basis-Admin-Schulung von imc erhalten haben.
**Konfigurationsänderungen, die nicht in der LMS-Benutzeroberfläche vorgenommen werden können und die sich nicht auf die gesamte Systemkonfiguration auswirken, können in Betracht gezogen werden. Wenn komplexe Konfigurationsänderungen identifiziert werden, die ein Überdenken der bereits im LMS vorhandenen Konfigurationen erfordern und nicht effektiv während der Hypercare-Sitzungen bearbeitet werden können, wird Ihr imc-Berater Sie über Alternativen beraten (z.B. Scoping-Sitzungen zur Neudefinition von Arbeitsabläufen)
*** Die Termine für die Hypercare-Sitzungen werden im Voraus festgelegt und sind nicht kurzfristig änderbar oder übertragbar.
Die folgenden Pakete werden angeboten. Die Dienste sind unterteilt in Remote- und Vor-Ort-Support:
| Remote 1 | Remote 3 | Remote 5 |
---|---|---|---|
Scope |
|
|
|
Duration |
|
| Vor-Ort 1 | Vor-Ort 3 |
---|---|---|
Scope |
|
|
Duration |
|
Consulting-Paket
Das Consulting-Paket ist ein zusätzlicher Service, der vom imc Consulting Team angeboten wird und sich auf die kontinuierliche Unterstützung durch das imc Consulting nach LMS-Implementierungen konzentriert. Dieser Service kann zu jedem Zeitpunkt verkauft werden, nach einem Implementierungsprojekt oder wenn der Kunde bereit ist oder mehr Beratungsunterstützung von imc benötigt. Generell sind alle Serviceleistungen auf einer Festpreisbasis.

Dieser Überblick über die Serviceleistungen bietet Transparenz darüber, wie ein Festpreis berechnet wird. Ein Festpreis wird in der Regel für einen bestimmten Umfang angegeben, was bedeutet, dass sich der Festpreis ändern kann, wenn der Kunde den Umfang reduziert oder erweitert. Der auf dieser Seite genannte Aufwand ist in „Personentagen“ angegeben.
Das Consulting-Paket bietet dedizierten Support durch das imc Business Consulting-Team, um den Kunden bei der regelmäßigen, kontinuierlichen Nutzung und Verbesserung ihres LMS zu unterstützen. Dieses Paket ist ideal, um Ihren Systemadministratoren einen engeren Kontakt mit dem imc Consulting zu ermöglichen, um neue Ideen und Workflows, Konfigurationsänderungen, allgemeine Fragen zum LMS zu diskutieren und zu untersuchen, aber auch um die nächsten Innovationen von imc zu verstehen, die in den Anwendungsfällen des Kunden eingesetzt werden könnten.
Nach dem Kauf wird imc Ihnen für die Dauer des Beratungspakets einen eigenen Berater* zuweisen. Dies kann derselbe imc-Berater sein, der Ihr System implementiert hat, oder ein anderer aus dem Professional Service-Team von imc. Die Besprechungszeiten und -termine werden im Voraus vereinbart, mit festen Zeitplänen. Vor den geplanten Sitzungen wird von den Systemadministratoren erwartet, dass sie mindestens 2 Arbeitstage vor dem geplanten Gespräch eine Liste mit Fragen oder Themen, die besprochen werden sollen, schicken. imc empfiehlt, dass die Fragen zur Nachvollziehbarkeit im imc Service Desk protokolliert werden.
Geplante Besprechungen werden von imc wahrgenommen. Sollte eine Besprechung einen neuen Termin erfordern (durch imc oder den Kunden), wird dieser mindestens eine Arbeitswoche im Voraus angekündigt. Das Consulting-Paket wird für einen bestimmten Zeitraum verkauft: Die Sitzungen mit dem imc Consulting sind daher nicht über diesen vereinbarten Zeitraum hinaus übertragbar. Bis zu zwei aufeinanderfolgende Termine können jederzeit vom Kunden abgesagt werden, wobei Folgetermine innerhalb der nächsten zwei Monate neu vereinbart werden. Andernfalls verfallen diese.
Während der geplanten Sitzungen bespricht Ihr imc Consultant Fragen und Konfigurations- / Rekonfigurationselemente im LMS. Während der Hypercare-Sitzungen wird Unterstützung in Form von Systemcoaching und ggf. Konfigurationsänderungen ** geleistet.
*Abhängig von der Dauer des Pakets wird sich imc bemühen, einen festen Berater zuzuweisen. Falls erforderlich, behält sich imc das Recht vor, den Berater zu wechseln (z.B. aufgrund von Krankheit oder Urlaub). In solchen Fällen wird imc die notwendigen Vorkehrungen für interne Übergaben treffen, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
**Konfigurationsänderungen, die in der LMS-Benutzeroberfläche vorgenommen werden können, im ursprünglichen Umfang des Implementierungsprojekts liegen und keine Auswirkungen auf die Gesamtkonfiguration des Systems haben, können berücksichtigt werden. Wenn komplexe Konfigurationsänderungen identifiziert werden, die ein Überdenken der bereits im LMS vorhandenen Konfigurationen erfordern und nicht effektiv während der Hypercare-Sitzungen gehandhabt werden können, wird Ihr imc-Berater Sie über Alternativen beraten (z. B. Scoping-Sitzungen zur Neudefinition der Arbeitsabläufe)
Die folgenden Pakete können als Teil der jährlichen Verlängerungen/ SaaS-Verträge angeboten werden, um einen regelmäßigen Kontakt mit einem imc Business Consultant zu haben. Dies ist ein Add-on zu anderen imc-Serviceleistungen und ersetzt/umgeht diese nicht:
2nd Level Support
Implementieren eines der anderen Zusatzmodule von imc
| Jährliches Consulting-Paket (wöchentlich) | Jährliches Consulting-Paket (zweiwöchentlich) | Jährliches Consulting-Paket (monatlich) |
---|---|---|---|
Scope |
|
|
|
Das folgende Paket kann als einmaliges Beratungspaket auf der Grundlage der folgenden Anforderungen angeboten werden
Der Kunde hat einen neuen Bedarf/Anforderung, der von imc Consulting analysiert werden muss, z.B.
“Wir möchten einen neuen Kurstypen entwickeln.”
“Wir möchten eine Integration mit dem System XYZ untersuchen.”
“Wir möchten untersuchen, ob OJT in unserer Organisation eingesetzt werden kann.”
Der Kunde hat eine steigende Anzahl von 2nd-Level-Anfragen im Service Desk und benötigt dringendere Unterstützung von imc
| Consulting Paket 1 | Consulting Paket 3 | Consulting Paket 5 |
---|---|---|---|
Scope |
|
|
|
Duration |
|
Design-Implementierung
Die Design-Implementierung ist ein zusätzlicher Service, der vom imc Consulting-Team zusammen mit dem Design-Team (falls erforderlich) angeboten wird. Der Schwerpunkt liegt auf der kontinuierlichen Unterstützung durch das imc Consulting nach der LMS-Implementierung. Dieser Service kann zu jedem Zeitpunkt gebucht werden, nach einem Implementierungsprojekt oder wenn der Kunde bereit ist oder mehr Beratungsunterstützung von imc benötigt. Generell sind alle Serviceleistungen auf einer Festpreisbasis.
Es stehen zwei Optionen zur Verfügung:
Vollständige Design-Implementierung
Einfache Design-Implementierung
| Vollständige Design-Implementierung | Einfache Design-Implementierung |
---|---|---|
Benötigter Input |
|
|
Scope of Work |
| Das Logo (oben links auf dem Bildschirm) wird auf der Grundlage der eingegebenen Daten aktualisiert und Änderungen am gesamten Farbschema werden vorgenommen. Sobald die erforderlichen Eingaben vorliegen, planen und implementieren die imc-Designer das am besten passende Design, basierend auf den Eingaben des Kunden. imc ist bestrebt, die Design-Implementierung innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Auftragseingang abzuschließen. Alle imc LMS-Designs werden im Rahmen der regelmäßigen Patch-Updates von imc installiert. Der Zeitplan für die Lieferung des Designs hängt daher vom Standard-Patch-Lieferzyklus von imc ab, der vom imc-Support verwaltet und kommuniziert wird und in einem DESK-Ticket verfolgt werden kann. |
Bemerkungen | Zusätzliche Beratungen durch imc, die über den oben genannten Umfang hinausgehen, oder Änderungen am implementierten Design werden nach Aufwand berechnet (auf 2. Level Support). |