Skip to main content
Skip table of contents

LMS-Konfiguration

Dieses Dokument beschreibt die Serviceleistungen LMS-Konfiguration, die das imc Projektteam im Rahmen eines Implementierungsprojekts des Learning Management System (LMS) imc Learning Suite erbringt. Das LMS besitzt eine Initialkonfiguration / Initialdatenbank, welche bereits die Basisrollen und notwendigen Einstellungen für grundlegende Prozesse beinhaltet. Im Rahmen eines Einführungsprojekts ist es das Ziel des Projetteams, die Konfiguration des LMS auf die Anforderungen des Kunden abzustimmen. Hierbei ist auch der Umfang des Projekts zu betrachten, da das LMS aus Basismodulen und Basisfunktionen besteht sowie aus zusätzlichen Funktionen und Addon-Modulen (Umfang der Konfiguration) und es unterschiedliche Konfigurationsstufen gibt, die den Umfang der einzelnen Konfigurationsbereiche definieren (Komplexität der Konfiguration).

Diese Service-Beschreibung beinhaltet die verschiedenen darin enthaltenen Arbeitspakete, die hinsichtlich der folgenden Aspekte betrachtet werden:

  • Beschreibung der Leistungen, die im Rahmen des Einführungsprojektes durch das imc Projektteam zu erbringen sind. Das Dokument beschreibt auch zusätzliche Optionen, die ggf. als Zusatzleistungen im Rahmen des Scopes des Implementierungsprojekts erbracht werden können.

  • Beschreibung der Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten, die zum Teil auf Seiten der imc und zum anderen Teil auf Seiten des Kunden liegen.

  • Beschreibung des Vorgehens, des Ablaufs und zeitlicher Abhängigkeiten für die Konfiguration des LMS, damit für alle Beteiligten ein transparenter Blick auf die einzelnen Schritte möglich ist.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.