Skip to main content
Skip table of contents

KI-Dienste

Mit dem Innovation Pack 14.23 wurden in die imc Learning Suite Funktionalitäten eingeführt, die Administratoren bei der Erstellung von Inhalten mit Hilfe von KI unterstützen. Diese sind:

Dieser Artikel stellt allgemeine Informationen zu den KI-Diensten bereit und gibt Ihnen einen Überblick über die Nutzungsvoraussetzungen der KI-Dienste, Datenschutzaspekte und die kostenlose Testphase. Umfassende Informationen zu den einzelnen Funktionalitäten finden Sie in den Release Notes sowie im entsprechenden Abschnitt in der Funktionsreferenz.

Voraussetzungen für die Nutzung der KI-Dienste

Damit die KI-Dienste der imc Learning Suite genutzt werden können, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein, die den Betrieb des Systems betreffen. Die KI-Dienste sind grundsätzlich für alle Kundensysteme verfügbar, die in der imc Microsoft Azure Cloud gehostet sind. Für die meisten Kunden der imc ist dies bereits der Fall.

Die KI-Dienste der imc Learning Suite sind nicht verfügbar für:

  • Systeme, die bei einem anderen Cloud Anbieter als Microsoft Azure Cloud gehostet sind (z. B. AWS, IONOS, GreenIT, PlusServer)

  • Systeme, die im eigenen Kunden-Datacenter betrieben werden (on-premise Installationen)

Neben den technischen Voraussetzungen (Hosting Modell) müssen die KI-Dienste über die Benutzeroberfläche aktiviert werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie im entsprechenden Abschnitt in der Funktionsreferenz.

Wenn Sie sich unsicher sind, in welchem Betriebsmodell Ihre imc Learning Suite Instanz gehostet ist, kontaktieren Sie bitte das imc Account Management Team.

Verwendete Drittanbieter Dienste

Die KI-Dienste der imc Learning Suite nutzen Dienste der Microsoft Azure Cloud. Aktuell sind dies:

  • Microsoft Azure AI Translator

  • Microsoft Azure AI Service (DALL-E 3)

Diese Dienste werden zur Nutzung mit der imc Learning Suite in der imc-eigenen Microsoft Azure Subscription betrieben. Zur Bearbeitung der Anfragen werden keine öffentlich zugänglichen KI Dienste von Microsoft genutzt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich in der imc-eigenen Microsoft Azure Subscription.

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die verwendeten Hosting Regionen der imc Learning Suite und den damit verbundenen Hosting-Regionen der Dienste, die von den KI-Diensten verwendet werden.

Hosting Region imc Learning Suite

Hosting Region Microsoft Azure AI Translator

Hosting Region Microsoft Azure AI Service (DALL-E 3)

USA (z.B. CLOUD-US)

East US 2

East US 2

Asia (z.B. CLOUD-SG)

Southeast Asia

Australia East

Australia (z.B. CLOUD-AU)

Australia East

Australia East

Europe North (z.B. CLOUD-EU)

Europe North

Sweden

UK South (z.B. CLOUD-UK)

UK South

Sweden

Switzerland North (z.B. CLOUD-CH)

Switzerland North

Sweden

Für imc Learning Suite Instanzen, die in der EU gehostet sind, verbleiben sämtliche Daten in der EU.

Datenschutz und -sicherheit

Für die Nutzung der KI-Dienste der imc Learning Suite müssen Daten aus der imc Learning Suite Instanz an die beschriebenen KI-Dienste von Microsoft Azure übertragen werden. Hierbei werden die folgenden Daten übertragen:

KI Übersetzungen
Wenn Sie für einen unterstützten Inhalt einen oder mehrere Texte automatisch übersetzen lassen möchten, werden hierfür folgende Daten übertragen: der eingegebene Text in dem zur Übersetzung ausgewählten Metatag.

KI Bildgenerierung
Wenn Sie für einen unterstützen Inhalt ein Vorschaubild generieren möchten, werden für den Inhalt folgende Daten im Rahmen eines vordefinierten Prompts übertragen:

  • Name des Inhalts (Inhalt des Metatags Name (10000))

  • Beschreibung des Inhalts (Inhalt des Metatags Beschreibung (10001))

Alle genannten Daten werden ausschließlich zur Ausführung des Services übertragen und von Microsoft nicht weiterverwendet, gespeichert oder an weitere Dritte übertragen. Insbesondere werden die übertragenen Texte nicht verwendet, um andere, z.T. frei verfügbare KI-Modelle zu trainieren. Somit ist sichergestellt, dass Ihre sensiblen Informationen, die z.B. in Kursbeschreibungen beinhaltet sein können, nicht durch die Nutzung der KI-Dienste der imc Learning Suite der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Feedback zu den KI-Diensten

Um imc einfach und unkompliziert anonymes Feedback zur Qualität der verwendeten KI-Dienste zur Verfügung zu stellen, besteht für imc Learning Suite Instanzen, die in der imc Standard Cloud in der EU (CLOUD-EU) gehostet sind, die Möglichkeit, die Ergebnisse der KI-Dienste mittels einer Daumen-Bewertung zu bewerten. Hierbei werden folgende Daten an imc übertragen:

  • Wert der Daumen-Bewertung (Daumen hoch / Daumen runter)

  • Produktbereich, aus dem die Bewertung abgegeben wurde

  • Nutzerkommentar (optional, nur im Falle einer negativen Daumen-Bewertung)

Es werden keine Unternehmens- oder personenbezogene Daten übertragen. Für imc ist es somit nicht nachvollziehbar, von welcher Person oder welchem Kunden das Feedback stammt.

Kostenlose Testphase

Die KI-Dienste der imc Learning Suite können im Rahmen einer dreimonatigen, kostenlosen Testphase ausschließlich im Rahmen des Innovation Pack 14.23 ausprobiert werden. Innerhalb der kostenlosen Testphase gelten darüber hinaus die folgenden Kontingente:

  • KI Übersetzungen: insgesamt 750.000 Zeichen in der Ausgangssprache, inkl. HTML Markup

  • KI Bildgenerierung: insgesamt 100 Bildgenerierungen

Für KI Übersetzungen gilt die Textlänge der Ausgangssprache als Berechnungsgrundlage, welche mit der Anzahl der Zielsprachen multipliziert wird. Wird z.B. ein 2.000 Zeichen langer Text in drei Zielsprachen übersetzt, werden entsprechend 2.000 Zeichen x 3 Sprachen = 6.000 Zeichen von dem Kontingent verbraucht. Ein Text wird automatisch immer in alle Sprachen übersetzt, die dem jeweiligen Inhalt zugeordnet sind. Eine Beschränkung der Übersetzung in einzelne Sprachen ist nicht möglich.

Die kostenlose Testphase beginnt unabhängig von der Aktivierung der KI-Dienste in der Benutzeroberfläche mit der Installation des Updates auf Version 14.23.

Die KI-Dienste können grundsätzlich in allen Systemumgebungen (Test- und Produktivsysteme) verwendet werden. Die oben beschriebenen Nutzungsbeschränkungen gelten unabhängig pro Systemumgebung. Im Falle eines Multi-Mandanten-Systems gelten die Kontingente übergreifend für alle Mandanten.

Überschreiten der Kontingente und Ende der kostenlosen Testphase

Wenn die Kontingente der kostenlosen Testphase aufgebraucht sind oder die dreimonatige, kostenlose Testphase abgelaufen ist, können die KI-Dienste ohne ein kostenpflichtiges Abonnement nicht weiter genutzt werden. Beim Versuch, weitere Texte zu übersetzen oder Vorschaubilder zu generieren, werden Sie in der Benutzeroberfläche entsprechend darauf hingewiesen.

Die beschriebenen Kontingente sind unabhängig voneinander nutzbar. Ist das Kontingent eines Dienstes aufgebraucht, kann der andere Dienst so lange weiter genutzt werden, bis auch dieses Kontingent aufgebraucht oder die dreimonatige, kostenlose Testphase abgelaufen ist.

Weitere Informationen zur zukünftigen Nutzung der KI-Dienste und ein entsprechendes Angebot erhalten Sie vom imc Account Management Team.

Deaktivierung der KI-Dienste

Wenn Sie die KI-Dienste der imc Learning Suite nicht weiter nutzen möchten, können Sie diese einfach über die Benutzeroberfläche des Systems deaktivieren. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in der Funktionsreferenz.

Durch die KI-Dienste übersetzte Texte oder generierte Bilder bleiben nach der Deaktivierung der KI-Dienste erhalten und können weiter unbeschränkt genutzt werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.