14.23 Feature Highlights
Dringende Ankündigungen
Überblick: Eine neue kundenspezifische Konfiguration bietet die Möglichkeit, Benutzern dringende Informationen unmittelbar nach ihrer Anmeldung anzuzeigen. Die Ankündigungen sind konfigurierbar, mehrsprachig, verwenden den HTML-Editor, können Uploads oder Videos enthalten, haben einen definierten Zeitrahmen und können Nutzern/Gruppen/Mandanten zugewiesen werden. Für jede Ankündigung kann festgelegt werden, ob die Nutzer auf einen Bestätigungsbutton klicken müssen, um zu bestätigen, dass sie die Informationen gelesen haben.

Lernenden-Ansicht einer Ankündigung mit verschiedenen Einstellungen
Nutzen und Anwendungsfälle: Durch dieses Feature kann leicht sichergestellt werden, dass wichtige Informationen bei ausgewählten Nutzern der imc Learning Suite bedarfsgerecht ankommen. So können Sie bspw. auf wichtige Änderungen und bevorstehende geplante Ausfälle hinweisen oder sogar neue Schulungsinhalte bewerben.
Zielgruppe: Lernende, Systemadministratoren
Einrichtung und Zugriff: Die Funktion Ankündigungen ist neu und muss in der Funktion Navigation erstellt werden. Dazu müssen Sie ein neues Menü an der gewünschten Stelle erstellen. Klappen Sie zum Beispiel die Kategorie Hauptnavigation für alle Kategorien auf, klappen Sie die Struktur Einstellungen auf, markieren Sie die Struktur Dashboard, klicken Sie auf das Icon Erstellen und wählen Sie die Option Menü.
Legen Sie im neuen Fenster für das Feld Identifikator den Wert announcement_manager fest und ändern Sie den Wert für das Feld Menütyp* in Standardmenü. Es wird ein neues Auswahlfeld Standardmenü* angezeigt. Öffnen Sie das Auswahl-Popup-Fenster, suchen Sie nach Ankündigungen, markieren Sie die passende Funktion und klicken Sie auf den OK-Button. Füllen Sie das Feld Name aus und fügen Sie im Tab Zugriffsrechte die gewünschten Gruppen zur Verwaltung der Funktion hinzu. Klicken Sie anschließend auf das Icon Speichern und schließen, um den Vorgang abzuschließen.
_IP23_Ank%C3%BCndigungen_funktion_Navigation_konfiguration.png?inst-v=40af4534-4f84-4891-98e4-1befc8784312)
Konfiguration der Funktion Ankündigungen in der Navigation
Anmerkungen und Einschränkungen: Standardfunktion, für die keine Lizenz oder Migration erforderlich ist. Die bestehenden Dashboard-Meldungen werden zu einem späteren Zeitpunkt migriert/entfernt, um den Kunden genügend Zeit zu geben, neue Ankündigungen, wie z. B. Willkommen zurück oder Weiter mit Kurs, einzurichten. Die Administratoransicht ist davon nicht betroffen, da auf der Startseite keine Ankündigungen zu Administratorseiten angezeigt werden. Benutzervereinbarungen werden nicht in der Datenbank gespeichert. Es ist kein Bericht, Audit-Log oder eine weitere Auswertung dieser Daten möglich. Der Ankündigung wird nach jedem Login auf den Lernportalseiten angezeigt, bis eine Bestätigung im Cookie für die Sitzung gespeichert wird.
Test: Rufen Sie nach der Konfiguration die neue Funktion Ankündigungen auf und erstellen Sie eine Ankündigung. Geben Sie einen Titel ein, legen Sie ein Anzeigen bis-Datum fest, erstellen Sie eine Nachricht und definieren Sie die Zuordnung zu einer Testgruppe. Speichern Sie die Ankündigung. Melden Sie sich mit einem Nutzer aus der Testgruppe am System an und die Ankündigung wird angezeigt.
Risikobewertung: Niedrig
KI-Übersetzungsphase 1
Überblick: Die Erstellung und Verwaltung mehrsprachiger Inhalte ist nach wie vor eine große Herausforderung für Organisationen, die unterschiedliche Benutzergruppen bedienen. Tutoren und Administratoren sehen sich mit Schwierigkeiten, die Beschreibungsfelder von Lernobjekten in mehrere Sprachen zu übersetzen, konfrontiert, was sich negativ auf die Nutzerfreundlichkeit für Nicht-Muttersprachler auswirkt. Als strategischer Schritt zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und um die Inhalte auf ein globales Publikum zuzuschneiden, wurde ein KI-gestützter Übersetzungsdienst eingeführt, um dieses Problem effizient zu lösen. Dieser KI-Übersetzungsdienst ermöglicht es Tutoren und Administratoren, einen automatisierten Dienst zu nutzen, um die Standard-Inhaltssprache in zusätzlich konfigurierte Inhaltssprachen zu übersetzen.

KI-gestützter Übersetzungsdienst
Nutzen und Anwendungsfälle: Der Hauptnutzen für den Kunden liegt in einer höheren Zufriedenheit durch die bessere Zugänglichkeit der Inhalte und die Einheitlichkeit der Übersetzungen. Darüber hinaus bietet diese Funktion das Potenzial, dem Kunden bei der Erweiterung seines Publikums zu helfen, indem die Lerninhalte für Nicht-Muttersprachler zugänglich gemacht werden. Damit können möglicherweise auch höhere Einnahmen verbunden sein. Weitere Vorteile sind unter anderem:
Effiziente Übersetzungen: Automatische Übersetzung von Kursbeschreibungen und metatagbasierten Komponenten in alle konfigurierten Sprachen, wodurch sich der Arbeitsaufwand für Tutoren und Administratoren maßgeblich verringert.
Einheitlichkeit und Genauigkeit: Nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um sicherzustellen, dass die Übersetzungen in allen Sprachen korrekt und einheitlich sind.
Nahtlose Integration: Wird direkt in die Learning Suite-Plattform integriert und bietet eine einheitliche Nutzerfahrung, ohne dass externe Dienste erforderlich sind.
Verbesserte Barrierefreiheit: Erleichtert Nicht-Muttersprachler den Zugang zu Kursen, wodurch der Kundenstamm erweitert und das Lern-Engagement erhöht werden kann.
Zeit- und Kostenersparnis: Die Notwendigkeit manueller Übersetzungen entfällt, was zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt.
Zielgruppe: Content-Administratoren und Lernende
Einrichtung und Zugriff: Der Button Übersetzen wird über Mandanten > Icon Einstellungen > Option Einstellungen für KI-Dienste aktiviert, sobald das Identity-Management (IDM )von imc konfiguriert wurde. Eine anfängliche Freemium-Menge von 750.000 Zeichen kann innerhalb der ersten drei Monate nach der Aktivierung übersetzt werden; danach ist für die fortlaufende Nutzung ein Übersetzungsabonnement erforderlich, da dieser Dienst Kosten verursacht. Weitere Informationen zur Einrichtung und zu den Kosten erhalten Sie über ein Support-Ticket oder von einem imc Account Manager.

Neue Option Einstellungen für KI-Dienste in Mandanten
Anmerkungen und Einschränkungen: Es handelt sich um eine lizenzierte Integration mit einem Verbrauchsmodell, das nur auf der Kubernetes-Architektur verfügbar ist. Da die Übersetzungen von einer künstlichen Intelligenz generiert werden, gibt es keine Garantie für die Genauigkeit der Benennung und des Kontexts. Es wird empfohlen, die Übersetzung manuell zu überprüfen, um die Genauigkeit sicherzustellen.
Die Schaltfläche Übersetzung wird angezeigt, wenn:
das System auf der Kubernetes-Architektur läuft
IDM konfiguriert ist,
Einstellungen für AI-Dienste konfiguriert ist,
im Tab Sprachen mehr als eine Sprache hinzugefügt wurde und
das Metatag des Textfelds/Textbereichs mehrere Sprachen unterstützt.
Test: Erfordert Lizenz und Einrichtung durch imc
Risikobewertung: Niedrig
AI Image Generation
Überblick: Auf Knopfdruck wird mit Hilfe der Azure OpenAI Services (DALL-E AI) ein Bild auf der Grundlage des Objekttitels und/oder der Beschreibung generiert. Mit diesem Update wird der Bereich für den Bilder-Upload um einen Button zur Bildgenerierung erweitert. Bei Objekten mit Beschreibungsfeldern wie Medien, Kursen, Lernpfaden und News wird die Beschreibung als Grundlage verwendet (es kann jedoch auch noch zusätzlicher Text eingegeben werden). Beim Hochladen von Bildern ohne verknüpfte Beschreibung wird ein separates Feld angezeigt, in das eine Beschreibung für das entsprechende Bild eingegeben werden kann. Der Eingabetext wird gespeichert, so dass die Eingabeaufforderung für erneute Bildgenerierungen weiter angepasst werden kann.

Beispiel für ein Bild, das von Dall-E mit dem neuen Button Bild generieren erzeugt wurde
Nutzen und Anwendungsfälle: Bilder sind eine großartige Möglichkeit, eine Geschichte zu erzählen, und die Verwendung von Bildern zur visuellen Beschreibung von Lernobjekten ist nicht anders. Die Verwendung hochwertiger Bilder für Lernobjekte trägt dazu bei, diese ansprechender zu gestalten und das Engagement der Lernenden durch ein attraktiveres System zu steigern. Zu den Vorteilen des neuen KI-Bildgenerators gehören:
schnelle Generierung von qualitativ hochwertigen, individuellen Bildern, die den Vorgaben entsprechen
Grafikdesignkenntnisse der Lernadministratoren sind nicht erforderlich
weniger Anfragen für die Entwicklung individueller Grafiken durch interne Teams
kostengünstiger und schneller als bei frei verfügbaren Bildbibliotheken
Sie haben die Gewissheit, dass die generierten Bilder urheberrechtlich bedenkenlos sind.
Zielgruppe: Content-Administratoren und Lernende
Einrichtung und Zugriff: Der Button Bild generieren wird über Mandanten > Icon Einstellungen > Option Einstellungen für KI-Dienste aktiviert, sobald das IDM von imc konfiguriert wurde. Eine anfängliche Freemium-Menge von 100 Bildern kann innerhalb der ersten drei Monate nach der Aktivierung generiert werden; danach ist für die fortlaufende Nutzung ein Bilderzeugungs-Abonnement erforderlich, da dieser Dienst Kosten verursacht.
Anmerkungen und Einschränkungen: Funktion, die ein Verbrauchsmodell verwendet, das Bilder pro definiertem Zeitraum berücksichtigt. Die Preise können über die imc-Kundenbetreuer angefragt werden.
Test: Sobald das Abonnement von imc eingerichtet wurde und die Bereitstellung erfolgt ist, wird die Schaltfläche Bild generieren angezeigt.
Risikobewertung: Niedrig
Freigabe von imc Express-Inhalten für den Media Manager
Überblick: WBT-Pakete (HTML), die mit imc Express erstellt wurden, können direkt in den Medienmanager der imc Learning Suite exportiert werden, indem Sie auf die Option Teilen in imc Express klicken. Anschließend können sie in imc Express weiter aktualisiert werden, wobei die Änderungen in das gleiche Paket in der Learning Suite übertragen werden.

Freigabeprozess beim Übertragen von imc Express-Inhalten in den Medienmanager des LMS
Die weitere Bearbeitung von imc Express-Inhalten, die sich bereits in der imc Learning Suite befinden, kann aus dem LMS-Medienmanager heraus über eine In imc Express bearbeiten option angestoßen werden.

Neue Option „In imc Express bearbeiten“ im Medienmanager
Nutzen und Anwendungsfälle: Vereinfacht den Veröffentlichungs- und Aktualisierungsprozess vom imc Express Autorentool zur imc Learning Suite. Weitere Integration von geteilten Inhalten in Kurse und/oder Channels.
Zielgruppe: Content-Administratoren
Einrichtung und Zugriff: Erstellung eines Medientyps (WBT) zum Hinzufügen des Metatags Bearbeitbar in imc Express. Konfigurieren Sie dann im Manager Mandanten die Einstellung Einfacher Medienupload, um den erstellten / aktualisierten WBT-Medientyp in das entsprechende Feld für imc Express (wbt) einzufügen. Bearbeiten Sie als nächstes im Konfigurationsmanager das Menü imc Express, um den LMS-Freigabeendpunkt hinzuzufügen.
Anmerkungen und Einschränkungen: imc Express ist ein separat lizenziertes imc-Produkt.
Wenn im LMS der Menüpunkt 'Bearbeiten in imc Express' angewählt ist und der Benutzer auf imc Express zugreift, werden die Zugriffsrechte nur in imc Express und nicht im LMS geprüft, um zu sehen, ob die Person auch Rechte für diese Datei in imc Express hat.
Die Standardsprachen im LMS-Medientyp und der Inhalt in imc Express müssen gleich sein.
Das LMS unterstützt ein Vorschaubild für alle Sprachen, während imc Express Vorschaubilder für jede einzelne Sprachen unterstützt.
→ Das LMS betrachtet das Bild aus imc Express als Standardsprache.Der Medientyp WBT (SCORM) wird von diesem Update nicht unterstützt.
Test: Erfordert eine imc Express-Lizenz und das Befolgen der Einrichtungsschritte. Erstellen Sie einen Inhalt in imc Express und teilen Sie diesen mit dem LMS. Zeigen Sie den Inhalt im LMS an. Aktualisieren Sie dann den Inhalt in imc Express und teilen Sie ihn wieder mit dem LMS, um die Änderungen anzuzeigen.
Risikobewertung: Mittel