Skip to main content
Skip table of contents

14.25 Add-on- und Erweiterungsmodule-Updates

Add-on-Module bieten zusätzliche Funktionen zu den Kernfunktionen der Learning Suite und müssen separat bestellt werden. Diese Module werden über ein Lizenzupdate und/oder eine Architekturerweiterung aktiviert.
Die Updates der Add-on- und Erweiterungsmodule sind nachfolgend nach Kategorien geordnet aufgeführt:

Channels

Mehrfaches Versenden von Benachrichtigungen

Überblick: Wenn große Mengen von Meldungen ausgelöst werden, nimmt die Verarbeitung Zeit in Anspruch und erfordert, dass die Datenbankverbindung aus transaktionalen Gründen offen gehalten wird. Beim Versenden großer Mengen von Benachrichtigungen kann es vorkommen, dass der Datenbankverbindungspool erschöpft ist und neue Verbindungen abweist, was bedeutet, dass einige Status-Updates nicht gespeichert werden. Dies kann dazu führen, dass Nutzer dieselbe Benachrichtigung mehrfach erhalten. Aus diesem Grund wurde eine Leistungsverbesserung für die Handhabung sehr großer Mengen von Benachrichtigungen vorgenommen, z. B. für den Versand von Benachrichtigungen über die Aktualisierung von Kanalinhalten an Zehntausende von Abonnenten.

Nutzen und Anwendungsfälle: Durch eine verbesserte Sperrlogik wird sichergestellt, dass die Empfänger für jedes Ereignis nur eine Benachrichtigung erhalten. Dadurch wird der Mailserver entlastet und die Posteingänge der Empfänger, insbesondere der Abonnenten beliebter Channels, bleiben übersichtlicher.

Zielgruppe: Benachrichtigungsempfänger

Einrichtung und Zugriff: Keine Konfiguration erforderlich. Die Verwaltungsfunktionen der Benachrichtigungsfunktion bleiben unverändert.

Anmerkungen und Einschränkungen: Erfordert eine Channels-Add-on-Lizenz und eine Mikro-Service-Architektur

Test: Nicht erforderlich. Zum Testen müssen mehrere Benachrichtigungen (z. B. über Aktualisierungen von Channel-Inhalten) ausgelöst werden, die von Zehntausenden von Nutzern empfangen werden.

Risikobewertung: Mittel

Mehrere URLs für Channels

Überblick: Dieses Update ist für Systeme mit mehreren Mandanten gedacht, bei denen jeder Mandant seine eigenen Channels unabhängig konfigurieren und verwalten muss. Mit dieser neuen Funktion ist es nun möglich, mehrere URLs für Channels zu definieren, so dass jeder Mandant eine eigene Channel-Konfiguration hat, anstatt eine einzige, globale Channel-Instanz zu nutzen.

Nutzen und Anwendungsfälle: Diese Erweiterung ermöglicht eine echte Mandanten-Isolierung, die für mehr Flexibilität, verbesserte Sicherheit und einfachere Wartung sorgt. Jeder Mandant kann seine Channel-Einstellungen nach seinen spezifischen Bedürfnissen konfigurieren, ohne andere Mandanten zu beeinträchtigen. Es ist möglich, über kundenspezifische URLs auf Channels zuzugreifen.

Zielgruppe: Channels-Nutzer

Einrichtung und Zugriff: Die Konfiguration muss bei Bedarf über Scheer IMC vorgenommen werden.

Anmerkungen und Einschränkungen: Erfordert eine Channels-Add-on-Lizenz und eine Mikro-Service-Architektur. Dieses Update ist in Patch 14.25.1.0 enthalten.

Test: Nur möglich für Kunden, bei denen mehrere Mandanten unterschiedliche URLs haben, und erfordert eine Konfiguration durch Scheer IMC.

Risikobewertung: Mittel

Skills und Kompetenzen

Update der optionalen Kompetenzanzeige im Jobprofil

Überblick: Diese neue Einstellung ermöglicht es Administratoren, eine Gewichtung der einzelnen Skills innerhalb eines Jobprofils zu definieren. Das bedeutet, dass Skills, die nicht erforderlich sind (z. B. empfohlen oder optional) und die den Fortschritt bei der Fertigstellung des Jobprofils nicht beeinflussen sollen, mit 0 gewichtet werden. Diese Skills werden auf der Skills-Kachel als Optional angezeigt, um Lernende und Vorgesetzte über die niedrigere Priorität innerhalb des Jobprofils zu informieren.

Nutzen und Anwendungsfälle: Skills mit Empfehlungscharakter können dem Jobprofil hinzugefügt werden, ohne die Fortschrittsberechnung des Jobprofils zu beeinflussen.

Zielgruppe: Lernende

Einrichtung und Zugriff: Keine Konfiguration erforderlich

Anmerkungen und Einschränkungen: Erfordert eine Skills & Kompetenzen-Add-on-Lizenz. Dieses Update wird mit dem Patch 14.25.1.0 eingespielt.

Test: Weisen Sie einem Nutzer ein Jobprofil zu, das mindestens einen nicht erforderlichen Skill mit der Gewichtung 0 enthält. Überprüfen Sie dann die Anzeige der Jobprofilübersicht des Nutzers über die Funktion Meine Mitarbeiter.

Risikobewertung: Niedrig

Vollständige Entfernung der über einen Kurs zugewiesenen Skills

Überblick: Kurs-Administratoren steht jetzt eine Kurseinstellung zur Verfügung, mit der sie Skill-Zuweisungen für Nutzer, die den Kurs bestanden haben, rückgängig machen können, wenn der Skill aus dem Kurs entfernt wird. Dieser Skill wird vollständig aus dem Profil des Lernenden entfernt, wenn der Verlauf der Skillzuweisung nur über den Abschluss eines Kurses erfolgt.

Nutzen und Anwendungsfälle: Eine klare und genaue Darstellung der Skills der Lernenden und keine Verwirrung mehr durch Skills, denen eine Gewichtung von Null zugewiesen ist.

Zielgruppe: Kurs-Administratoren

Einrichtung und Zugriff: Diese neue Unteroption wird für das Metatag Änderungen an den Skills auf Lernende anwenden, die den Kurs bereits abgeschlossen haben (ID 12075) eingeführt.

Anmerkungen und Einschränkungen: Erfordert eine Skills und Kompetenzen-Add-on-Lizenz

Test: Überprüfen Sie in einem Testkurs oder Lernpfad, ob die Unteroption Änderungen an den Skills auf Lernende anwenden, die den Kurs bereits abgeschlossen haben (ID 12075), verfügbar ist.
Gehen Sie dafür wie folgt vor:

  1. Fügen Sie einen Skill zu dem Testkurs hinzu und wählen Sie die neue Unteroption an.

  2. Buchen Sie einen Teilnehmer auf den Kurs, lassen Sie ihn mit Bestanden abschließen, damit er sich den entsprechenden Skill erwirbt.

  3. Aktualisieren Sie den Kurs, um den Skill zu entfernen, und speichern Sie.

  4. Überprüfen Sie das Skillprofil des Teilnehmers über die Funktionen Meine Mitarbeiter oder Alle Mitarbeiter.

Risikobewertung: Niedrig

Task Management

Suche nach Stellvertretern

Überblick: Beim Erstellen einer Aufgabe in der Aufgabenverwaltung eines Kurses ist es jetzt möglich, einen oder mehrere Stellvertreter hinzuzufügen. Wenn die für die Aufgabe verantwortliche Person aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist, kann ein benannter Stellvertreter die Erledigung der Aufgabe übernehmen. Dieses Update erweitert das Task Management-Panel Meine Aufgaben um die Möglichkeit, im Tab Stellvertreter Aufgaben nach Stellvertretern zu suchen.

Task_Management_Deputy_Search.png

Aktualisierung des Meine Aufgaben-Panels, um Aufgaben für Stellvertreter anzuzeigen und eine Suche einzuschließen

Nutzen und Anwendungsfälle: Die Ausführung von Aufgaben erfolgt auch bei Abwesenheit nahtlos.

Zielgruppe: Aufgaben-Administratoren

Einrichtung und Zugriff: Es ist keine Konfiguration erforderlich, da die neue Stellvertreteranzeige automatisch im Task Management-Panel (ID 181) verfügbar ist.

Anmerkungen und Einschränkungen: Erfordert eine Task Management-Add-on-Lizenz und eine Micro-Service-Architektur. Da es keine Benachrichtigungen für Aufgaben gibt, erhält der Stellvertreter auch keine Benachrichtigung.

Test: Wenn die Funktion Task Management aktiviert ist, fügen Sie sich selbst als Stellvertreter zu einer Aufgabe in einem Kurs hinzu. Überprüfen Sie dann das Meine Aufgaben-Panel auf dem Dashboard, um die Änderungen im Tab Stellvertreter Aufgaben anzuzeigen.

Risikobewertung: Mittel

Mehrere URLs für Task Management

Überblick: In Systemen mit mehreren Mandanten muss jeder Mandant seine Aufgaben unabhängig konfigurieren und verwalten. Mit dieser neuen Funktion ist es nun möglich, mehrere URLs für das Task Management zu definieren, so dass jeder Mandant eine eigene Konfiguration für den Aufgabenlisten-Manager hat, anstatt eine einzige, globale Aufgabenlisteninstanz zu nutzen.

Nutzen und Anwendungsfälle: Diese Verbesserung ermöglicht eine echte Mandanten-Isolierung und sorgt für größere Flexibilität, verbesserte Sicherheit und einfachere Wartung. Jeder Mandant kann seine Einstellungen für die Aufgabenlistenverwaltung an seine spezifischen Bedürfnisse anpassen, ohne andere Mandanten zu beeinträchtigen.

Zielgruppe: Aufgaben-Administratoren

Einrichtung und Zugriff: Die Konfiguration muss bei Bedarf über Scheer IMC vorgenommen werden.

Anmerkungen und Einschränkungen: Erfordert eine Task Management-Add-on-Lizenz und eine Mikro-Service-Architektur. Dieses Update ist in Patch 14.25.1.0 enthalten.

Test: Nur möglich für Kunden, bei denen mehrere Mandanten unterschiedliche URLs haben, und erfordert eine Konfiguration durch Scheer IMC.

Risikobewertung: Mittel

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.