14.24 Technische Updates
Die technischen Updates der zugrundeliegenden Architektur und der Sicherheitsfunktionen sind unten aufgeführt:
Technische Updates
Anpassung der Channels API zur Unterstützung des Suchdienstes
Überblick: Die Channel-Service-API unterstützt jetzt das Abrufen von Zugriffskontrolllisten (ACLs) für Channels, so dass Service-Clients (nicht Nutzer) zugewiesene Zugriffsrechte für Nutzer, Gruppen oder Mandanten abrufen können. Die Endpunkte stellen sicher, dass die Zugriffsberechtigungen (VIEW, EDIT, EXECUTE) auf einen Channel auch für dessen Inhalt gelten. Die API bietet die folgenden Optionen:
Abrufen aller ACLs (paginiert)
Abrufen von ACLs für einen einzelnen Channel
Abrufen aller Channels mit ACLs
Abrufen eines bestimmten Channels mit ACLs
Nutzen und Anwendungsfälle: Das Update hat viele Vorteile, unter anderem:
Verbessertes Management der Zugriffskontrolle: Ermöglicht die effiziente Abfrage von Zugriffsrechten für Service-Clients
Optimierte Leistung: Implementierung von In-Memory-Caching und Hazelcast-Unterstützung, um Datenbankabfragen zu reduzieren
Sicherer API-Zugang: Schränkt ACL-bezogene Endpunkte nur auf Service Principal Tokens ein und verhindert so unbefugten Zugriff
Verbesserte Skalierbarkeit: ACL-Daten werden beim Start des Dienstes vorgeladen und der Cache wird dynamisch über Spring-Anwendungsereignisse aktualisiert
Zukunftssicheres Design: API-Struktur ermöglicht zukünftige Erweiterungen, einschließlich einer inhaltsspezifischen ACL-Verarbeitung
Zielgruppe: Service-Clients (nicht Nutzer)
Einrichtung und Zugriff: Das Update ist hauptsächlich für die zukünftige Aktualisierung der Learning Suite gedacht, aber die neue GET-API ist für die externe Nutzung verfügbar. Wenn Sie die API-Details benötigen, erstellen Sie bitte ein Ticket beim imc Service Desk.
Anmerkungen und Einschränkungen: Keine Einschränkungen; API für die Verwendung mit Inhaber-Token-Autorisierung konzipiert
Test: Nicht erforderlich
Risikobewertung: Niedrig
Überarbeitung des Aufgabenlisten-Verwaltungsdienstes (TLM)
Überblick: Das Zusatzmodul Aufgabenverwaltung verwendet einen zugrunde liegenden Mikrodienst. Durch das Update, das die Auswahl von Stellvertretern für Aufgaben ermöglicht, musste der Mikrodienst aktualisiert werden.
Nutzen und Anwendungsfälle: Leistungsverbesserungen und Einführung neuer Möglichkeiten
Zielgruppe: Nicht anwendbar
Einrichtung und Zugriff: Nicht erforderlich
Anmerkungen und Einschränkungen: Bezieht sich auf die Task-Management-Zusatzlizenz und die TLM-Architektur
Test: Nicht erforderlich
Risikobewertung: Niedrig
Systemweite Updates
REACT-Neuimplementierung III
Überblick: Administratoren können die aktualisierte interne Portalseite nutzen und Panels mit aktualisierten REACT-Designs hinzufügen. Außerdem zeigt eine Spalte Neues Design unterstützt im Tab Inhalt der Portalseiten-Funktion beim Erstellen oder Bearbeiten einer Portalseite an, welche Panels für REACT unterstützt werden.

Neues Design unterstützt-Spalte
Die folgenden Lernenden-Panels werden unterstützt:
Einstieg in den Katalog-Panel
Nachrichten (intern)-Panel (ID: 103)
enthält dedizierte Einzelnachrichtenseiten (neu) - zeigt die ausgewählten Nachrichten an
enthält eine eigene Übersichtsseite für alle Nachrichten - zeigt alle zugewiesenen Nachrichten an
Channel-Panel (ID: 185)
Erfahrungspfade-Panel (ID: 186)
Header-Panel (ID: 167)
Nutzen und Anwendungsfälle: Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch aktualisierte Panel-Designs für interne Portalseiten. Administratoren können sich außerdem sicher sein, dass alle zur Portalseite hinzugefügten Panels, die die aktualisierten Designs verwenden, unterstützt werden.
Zielgruppe: Lernende
Einrichtung und Zugriff: Eine Konfiguration ist erforderlich, um das Opt-in für das neue Portal- und Panel-Design zu aktivieren, indem eine interne Portal-Seite erstellt oder bearbeitet wird.
Rufen Sie die Funktion Portalseiten auf, erstellen oder bearbeiten Sie eine interne Portalseite und markieren Sie im Tab Beschreibung die Checkbox Opt-in für das neue Dashboard- und Panel-Design.
Fügen Sie im Tab Inhalt nur Panels hinzu, bei denen in der Spalte Neues Design unterstützt ein “Ja” vermerkt ist.
Anmerkungen und Einschränkungen: Neue und alte Panel-Designs können nicht auf demselben Dashboard verwendet werden; wenn dies der Fall ist, werden die traditionellen Designs verwendet. Willkommensnachrichten werden nicht unterstützt.
Test: Erfordert eine interne Portalseite, für die die Checkbox Opt-in für das neue Dashboard- und Panel-Design aktiviert ist und nur unterstützte Panels hinzugefügt wurden. Das Dashboard kann mit einem Dashboard-Navigationspunkt verknüpft oder direkt durch Ändern der Dashboard-ID in der Browser-URL aufgerufen werden.
Risikobewertung: Niedrig
Rückkehr zum übergeordneten Element mit Hilfe der Bread-Crumb-Funktion für Suchbegriffe
Überblick: Benutzer können nun besser zur übergeordneten Ebene auf bestimmten Such- oder Trainingsdetailseiten zurückkehren. Dies ist jetzt für die folgende Liste von Objekttypen möglich, die als Suchbegriff betrachtet werden:
Lerninhalte: Übergeordnetes Objekt kann ein Katalog, ein Kurs, ein Unterkurs, ein Channel oder ein Unter-Channel sein
Kursvorlage: Übergeordnetes Objekt kann ein Katalog oder ein Lernpfad sein
Lernpfad: Übergeordnetes Objekt kann ein Katalog oder eine Lernpfadvorlage sein
Lernpfad-Vorlage: Übergeordnetes Objekt kann ein Katalog sein
Unter-Channel: Übergeordnetes Objekt ist der übergeordneter Channel

Breadcrumb-Navigation, um von einem Lernpfad zur übergeordneten Suche zurückzukehren
Nutzen und Anwendungsfälle: Durch die Verwendung der Breadcrumb-Navigation können die Nutzer leicht zur übergeordneten Suche zurück navigieren. Dieses Update sorgt für Konsistenz, indem es die bereits verwendete Breadcrumb-Logik in einigen Funktionen, wie z. B. dem Zugriff auf Medien aus einem Kurs und auf einen Kurs aus einem Lernpfad, aufgreift.
Zielgruppe: Lernende
Einrichtung und Zugriff: Automatisch aktiviert
Anmerkungen und Einschränkungen: Nur Kubernetes-Architektur
Test: Greifen Sie auf ein beliebiges der oben aufgeführten Objekte vom entsprechenden übergeordneten Objekt aus zu und überprüfen Sie dann, ob die Breadcrumb-Navigation verfügbar ist.
Risikobewertung: Niedrig
Sicherheitsergebnisse (Sonstiges)
Übersicht: In Innovation Pack 24 wurden keine Sicherheitskorrekturen vorgenommen, die sich auf bestehende Funktionen auswirken.