14.23 Add-on- und Erweiterungsmodule-Updates
Add-on-Module bieten zusätzliche Funktionen zu den Kernfunktionen der Learning Suite und müssen separat bestellt werden. Diese Module werden über ein Lizenzupdate und/oder eine Architekturerweiterung aktiviert.
Die Updates der Add-on- und Erweiterungsmodule sind nachfolgend nach Kategorien geordnet aufgeführt:
Channels
Sortierreihenfolge der Channel-Inhalte ändern
Überblick: Die Logik der Datumssortierung für Inhalte in Channels wurde aktualisiert. Bis dahin wurden die Inhalte in den Channels automatisch danach sortiert, wann der Inhalt im System erstellt wurde. Jetzt basiert die aktualisierte Sortierung darauf, wann der Inhalt zum Kanal hinzugefügt wurde.
Nutzen und Anwendungsfälle: Das Datum, an dem der Inhalt im System erstellt wurde, ist für die Einrichtung der Channels nicht relevant. Wichtig ist das Datum, an dem der Inhalt dem jeweiligen Channel hinzugefügt wurde, damit die Lernenden immer die aktuellsten Inhalte am Anfang des Channels sehen können, was vorher nicht der Fall war. Diese Sortierlogik wurde eingeführt, weil ein Lernender von einer Datumssortierung erwarten würde, dass die zuletzt hinzugefügten Inhalte zuerst angezeigt werden.
Zielgruppe: Lernende
Einrichtung und Zugriff: Es ist keine Konfiguration erforderlich, da die neue Logik automatisch ausgeführt wird.
Anmerkungen und Einschränkungen: Channels ist ein lizenziertes Add-on-Modul. Es ist keine Migration erforderlich und alle bestehenden Channel-Inhalte werden nach der neuen Logik sortiert.
Test: Nicht erforderlich
Risikobewertung: Niedrig
Neuer Platzhalter für Channel-Benachrichtigungen
Überblick: Es gibt einen neuen Platzhalter für Channel-Benachrichtigungen, der verwendet werden kann, um einen direkten Link zum Inhalt zu generieren. Vor diesem Update leitete der Link-Platzhalter den Empfänger nur zum Kanal selbst weiter, wo eine visuelle Suche erforderlich war.
Nutzen und Anwendungsfälle: Der direkte Link zu den Inhalten führt die Nutzer direkt zu den neuen oder aktualisierten Inhalten, so dass sie diese sofort konsumieren können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Kanal manuell zu durchsuchen.
Zielgruppe: Lernende
Einrichtung und Zugriff: Der neue Platzhalter $media_mediatile$
muss dem Benachrichtigungstext der jeweiligen Channel-Benachrichtigungen (neue Medien & Medien-Updates) hinzugefügt werden. Dies wird in der Funktion Benachrichtigung durch Bearbeiten der Benachrichtigungen Aktualisierter Channel-Inhalt verfügbar und Neuer Channel-Inhalt verfügbar vorgenommen.
Anmerkungen und Einschränkungen: Für Channels sind eine entsprechende Zusatzlizenz und die Kubernetes-Architektur erforderlich.
Test: Channels muss mit aktiven Benachrichtigungseinstellungen implementiert werden. Die Channel-Benachrichtigungen Aktualisierter Channel-Inhalt verfügbar und/oder Neuer Channel-Inhalt verfügbar müssen aktiviert sein und der variable Platzhalter muss hinzugefügt werden.
Risikobewertung: Niedrig
On-the-job Training
Hinzufügen von OJT-Anhängen vor/nach Kursbeginn/-ende
Überblick: Lernende und tutoren können jetzt auch Anhänge zu Aufgaben des On-the-Job-Trainings (OJT) vor Beginn oder nach Abschluss des Kurses hochladen. Dadurch können die Lernenden Aufgaben, die das Hochladen von Anhängen erfordern, auch außerhalb des Zeitraums von Kursbeginn bis Kursende erledigen.
Nutzen und Anwendungsfälle: Diese Erweiterung ermöglicht es Tutoren, die von den Lernenden hochgeladenen Vorbereitungsaufgaben bereits vor Kursbeginn zu bewerten. Außerdem können die Lernenden weiterhin Nachweise für Aufgaben hochladen, nachdem das Enddatum des Kurses erreicht wurde.
Zielgruppe: Lernende und Tutoren
Einrichtung und Zugriff: Erfordert, dass die Meta-Tags Zugriff nach Ende und/oder Zugriff vor Beginn für datumsabhängige Kurse aktiviert werden. Eine Anzahl von Tagen/Wochen/Monaten muss hinzugefügt werden, um den Zugang zum Hochladen von Anhängen zu erlauben oder einzuschränken.
Anmerkungen und Einschränkungen: Die Metatags Zugriff vor Beginn und Zugriff nach Ende gelten für bestehende Kurse.
Bei Kursen, für die das Metatag Zugriff nach Ende aktiviert ist, aber diesem kein Wert zugewiesen ist, funktioniert der Upload unbegrenzt.
Bei Kursen, für die Zugriff nach Ende nicht aktiviert ist, funktioniert der Upload unbegrenzt. Dementsprechend können die Informationen angezeigt werden, wenn das OJT nicht als unbegrenzt geplant ist.
Test: Stellen Sie sicher, dass die Metatags Zugriff nach Ende und/oder Zugriff vor Beginn für einen datumsabhängigen Kurs aktiviert sind. Fügen Sie dem terminabhängigen Kurs ein On-the-Job-Training hinzu. Geben Sie das Start-/Enddatum des Kurses in der Zukunft oder in der Vergangenheit an. Buchen Sie einen Nutzer auf diesen Kurs und versuchen Sie, eine Aufgabe zu erledigen, indem Sie einen Anhang hochladen.
Risikobewertung: Niedrig
imc Express
Zugriffsbeschränkung für imc Express-Benutzer mit neuer Gruppenfunktion
Überblick: Es wurde eine neue Learning Suite Gruppenfunktion namens imcExpress eingeführt. Durch dieses Update können Mitglieder dieser Gruppen direkt aus der imc Learning Suite heraus auf imc Express zugreifen, ohne sich separat anmelden zu müssen. Wenn ein Drittanbieter-Client versucht, ein Token über einen der IDM authZ/authN-Endpunkte zu erstellen, kann der Parameter Scope verwendet werden, um den Zugriff auf die Token-Erstellung zu beschränken. Es wurde ein neuer Scope Claim groupFunction eingeführt, der einen oder mehrere Funktionsbezeichner enthält. Wenn der Scope-Wert diesen Claim enthält, kann die Learning Suite prüfen, ob der abgefragte Benutzer einer Gruppe zugeordnet ist, die diesen Funktionswert enthält; ist dies der Fall, kann ein Token ausgestellt werden, andernfalls muss die Anfrage abgelehnt werden.
Nutzen und Anwendungsfälle: Vollständige Kontrolle und Zugriffsverwaltung für imc Learning Suite im Zusammenhang mit der Nutzung von imc Express.
Zielgruppe: Content-Administratoren
Einrichtung und Zugriff: Erfordert, dass eine Gruppe mit aktivierter imcExpress-Funktion erstellt oder bearbeitet wird. Außerdem muss in der Navigation ein Link zu imc Express konfiguriert werden. Das LMS muss zusätzlich entweder eine OAuth- oder OIDC-Authentifizierung aktiviert haben.
Anmerkungen und Einschränkungen: imc Express ist ein separat lizenziertes imc-Produkt. Eine direkte Authentifizierung erfordert die Verwendung einer OAuth- oder OIDC-Integration.
Test: Erfordert, dass im LMS einen Navigationslink zu imc Express hinterlegt und entweder eine OAuth- oder OIDC-Authentifizierung konfiguriert ist. Erstellen oder bearbeiten Sie eine Gruppe, bei der die Funktion imcExpress ausgewählt sein muss. Melden Sie sich im LMS mit einem Nutzer an, der der Gruppe zugewiesen ist, und klicken Sie auf den Navigationspunkt imc Express. Wenn das Nutzerkonto eine OAuth- oder OIDC-Authentifizierung zur Anmeldung im LMS verwendet, erfolgt eine direkte Anmeldung bei imc Express.
Risikobewertung: Niedrig