Teilnehmerabschlussoptionen für Kurse
Wie Teilnehmer Kurse abschließen können.
Übersicht
Teilnehmer können Kurse auf unterschiedliche Weise abschließen. In einer typischen Kunden-Learning Suite-Implementierung werden beispielsweise viele Online-Kurse automatisch auf Grundlage des Fortschritts oder von Regeln abgeschlossen, Kurse, die von Tutoren geleitet werden, werden von diesen abgeschlossen, indem sie die Anwesenheit erfassen, Kurse, die von den Lernenden selbst erstellt werden, und Informationskurse werden von den Lernenden selbst abgeschlossen, und wichtige Kurse, die vom Administrator manuell abgeschlossen werden, nachdem er einige abschließende Prüfungen durchgeführt hat. In diesem Artikel werden die verfügbaren Abschlussarten erläutert und es wird aufgezeigt, wie sie jeweils verwaltet werden.
Konfiguration der Abschlussart
Die aktivierte Abschlussmethode für einen Kurs oder Lernpfad wird über das Metatag Kurs beenden durch (10080) festgelegt. In der Standardkonfiguration ist dieses Metatag im Abschnitt Bewertung und Benotung des Tabs Beschreibung eines Kurses konfigurierbar. Das Metatag bietet fünf verschiedene Optionen, um einen Kurs abzuschließen. Nachfolgend wird der jeweilige Abschlussprozess für jede einzelne Option erläutert:
Lerner
Mit dieser Option können die Teilnehmer selbst entscheiden, wann sie einen Kurs abgeschlossen haben. Der Lernende kann den Kurs über den Button Kursaktionen abschließen, wobei die Option Beenden jederzeit ausgewählt werden kann. Diese Option wird in der Regel für Gemeinschaftskurse verwendet.

Kursaktionen-Button, über den die Option Beenden angewählt werden kann
Fortschritt
Über diese Option schließen Lernende einen Kurs automatisch mit dem Status Bestanden ab, wenn alle Kurskomponenten bearbeitet wurden. Der Abschluss erfolgt automatisch, sobald die letzte Komponente vom Lernenden bearbeitet wurde; die Reihenfolge der Bearbeitung ist dabei nicht wichtig.
Die Option Fortschritt ist auch mit dem Metatag Kurs bei “Beenden durch Fortschritt” immer als bestanden bewerten (11081) verknüpft. Ist diese Checkbox nicht markiert, kann der Lerner mit dem Status Nicht bestanden abgeschlossen werden, wenn eine Komponente (Test, OJT oder SCORM) nicht bestanden wurde.
Lernlogik
Diese Option wird üblicherweise verwendet, um Regeln zu definieren, bei denen der Lernerfolg des Lernenden (Bestanden, Nicht bestanden oder Abgebrochen) vom Abschluss einzelner Komponenten abhängig ist. Zum Beispiel:
Ein Kurs kann mit Bestanden abgeschlossen werden, wenn der Lernende den jeweiligen Abschlusstest besteht.
Ein Kurs kann mit Abgebrochen abgeschlossen werden, wenn der Lernende einen Vortest nicht besteht.
Ein Kurs kann mit Nicht bestanden abgeschlossen werden, wenn der Lernende den jeweiligen Abschlusstest nicht besteht.
Die Lernlogik wird im Tab Komponenten des Kurses definiert, indem Sie ein Objekt markieren, auf das Icon Bearbeiten klicken und Lernlogik > Regel definieren auswählen. Die verfügbaren Optionen unterscheiden sich je nach Medientyp geringfügig.
Tutor
Diese Option ist bei lehrergeleiteten Schulungen üblich, um autorisierten Tutoren die Möglichkeit zu geben, Lernende manuell zu bewerten. Die autorisierten Tutoren haben in der Regel die Rolle des Kursmanagers oder des Tutors inne und verfügen über den für die Bewertung der Lernenden erforderlichen funktionalen Zugriff. Wenn die Option Tutor gewählt wird, gibt es zwei Bereiche, in denen der autorisierte Tutor Abschlüsse oder Anwesenheit markieren kann.
Kursübersicht > Anwesenheitskontrolle
Die Anwesenheitskontrolle ist bei den Tutoren sehr beliebt, da sie sehr mobilfreundlich ist. Diese Funktion ermöglicht es den Tutoren, den Abschluss einzelner Kurskomponenten oder des gesamten Kurses für die Lernenden schnell zu vermerken. Massenabschlüsse von Komponenten und Lernenden werden ebenfalls unterstützt.

Tutoren-Ansicht der Anwesenheitskontrolle
Kursübersicht > Kursbetreuung
Dies ist die herkömmliche Ansicht, in der Tutoren die Option Bearbeitung der Anmeldedaten zum Kurs pro Teilnehmer verwenden, um den Abschlussstatus der einzelnen Teilnehmer zu aktualisieren. Diese Ansicht ermöglicht eine bessere Kontrolle bei der Eingabe von Details wie Registrierungsnotizen, Ergebniskommentaren oder Änderungsdaten.
Administrator
Bei Auswahl dieser Option kann ein Kurs nur von Administratoren mit der erforderlichen Teilnehmerverwaltungsfreigabe für diesen Kurs als abgeschlossen bewertet werden. Administratoren haben immer die Möglichkeit, Lernende in Kursen abzuschließen, unabhängig davon, ob das Metatag Kurs beenden durch ausgewählt wurde.
Teilnehmerverwaltung
Die Funktion Teilnehmerverwaltung wird von Administratoren intensiv genutzt, um alle Buchungsaktivitäten zu verwalten und zu überwachen. Alle eingeschriebenen Lernenden sind im Tab Teilnehmerliste sichtbar. Hier kann der Administrator Nutzer markieren, auf das Icon Teilnehmer klicken und den Status Beenden auswählen.

Kursfunktion Teilnehmerverwaltung für Administratoren
Teilnehmerverwaltung > Sammelbeenden
Mit dieser Option können Administratoren eine CSV-Datei importieren, um Lernende auf Kursen abzuschließen. Der Import ist einfach und besteht aus einer einspaltigen CSV-Datei, die einen eindeutigen Bezeichner wie Login oder E-Mail enthält. Diese Option wird üblicherweise bei lehrergeleiteten Kursen mit vielen Teilnehmern oder bei der Migration einzelner Kursdatensätze verwendet.
Tutoring > Kursbetreuung
Diese Funktion ist identisch mit der Funktion Kursübersicht > Kursbetreuung für Tutoren. Hier haben Administratoren einen vollständigen Überblick über die Fortschritte der Lernenden und können einzelne Komponenten oder den gesamten Kurs für die Lernenden abschließen.
Tutoring > Anwesenheitskontrolle
Diese Funktion ist identisch mit der Funktion Kursübersicht > Anwesenheitskontrolle für Tutoren. Hier haben Administratoren einen vollständigen Überblick über die Fortschritte der Lernenden und können einzelne Komponenten oder den gesamten Kurs für die Lernenden abschließen.
REST API
Technisch gesehen können REST-APIs auch verwendet werden, um Nutzer auf Kursen abzuschließen. Diese Option wird in der Regel nur dann genutzt, wenn die Learning Suite als Headless LMS eingesetzt wird. Diese APIs erfordern eine autorisierte Benutzeranmeldung, die über die erforderlichen Berechtigungen für den Kurs verfügt.
Administratoren mit der erforderlichen Freigabe für Kurse können Lernende immer abschließen, unabhängig davon, ob die Metatag-Einstellung Kurs beenden durch ausgewählt wurde.